LTV Sachsen-Anhalt
Fachbereich Orientierungslauf

Protokoll der offenen FBA-Tagung am 17.12.2005 in Magdeburg/Rothehornpark

Tagesordnung: entsprechend der Einladung

Anwesend: Jeannette Betz (JB), Carola Büchner (CB), Ralf Büchner (RB), Christa Buerschaper (CB), Rainer Enoch (RE), Holger Jurack (HJ), Friedemann Laugwitz (FL), Joachim May (JM), Irma Riebeseel, Andreas Spengler (AS), Bert Xylander (BX)
Entschuldigt: Andreas Quandt (AQ), Renate Schrei, René Schneider - Vizepräsident Wettkampfsport beim LTV Sachsen-Anhalt

TOP 1: Begrüßung und Bericht durch BX

Das Jahr 2005: Dank an alle Ehrenamtliche und Aktive für die geleistete Arbeit. Dank an AS für Erstellung Wettkampfkalender 2006 und LRL.
Jahreshöhepunkte: World Games in Bottrop (2. Platz Karin Schmalfeld); JJLVK in Hessen.
Gedenken an Bernd Rasehorn.
Stand SportIdent: System bis auf Station 47 komplett, BSV Halle-Ammendorf ersetzt fehlende Station. Kabelreparatur für PrintOut und Batteriewechsel für mind. 5 Stationen notwendig; TimeMaster zur Stationssynchronisation wird angeschafft (allgemeine Zustimmung).
LTV: Grüße von René Schneider; weiterhin angespannte finanzielle Situation des LTV und damit der FBA.

TOP 2: Finanzen 2005 durch JB

Abgeschlossener Finanzplan 2005, größte Ausgabenposten Trainingslager und JJLVK; Beschluss über Entlastung der Finanzwartin.
Einhellige Zustimmung zu den OL-internen Schwerpunkten der Mittelverteilung (FBA- und Nachwuchsleistungssport-Mittel vom LTV): JJLVK, Trainingslager, Weihnachts-OL, Fortbildungen, Vereinsanträge.

TOP 3: Wettkampfplan 2006 durch AS

Wettkampfplan 2006 wurde erstellt und versandt; LM wird 2006 durch ESV Lok MD und MSV 90 im Herbst ausgerichtet.
Diskussion des Vorschlags durch MTK Bad Harzburg: Gemeinsame LM 2006 (Jubiläumslauf). Problem: LM 2006 bereits 2004 zugesagt; Vorschlag durch FBA: gemeinsamer LRL.

TOP 4: Übungsleiteraus- und Fortbildung (HJ)

Fortbildung + Ende des Ausbildungszyklus 2004-2006: Mitte März in Stecklenberg. Prüfungsvorbereitung durch HJ, Jutta Uebeler u.a.
Direkte Info an Prüflinge durch HJ

TOP 5: Berichte aus den Ressorts

Jugend (BX i.V. AQ): Wettkampfjahr 2005: TL Schweden: gemeinsam mit D-Kader Thüringen guter Erfolg; in 2006 Wiederholung geplant. TL Stecklenberg: gezielt mit Neulingen; Dank an CB und RB für Unterstützung. JJLVK: Gesamt Platz 9, hautsächlich durch gute Leistungen im Jugendbereich, auch hierfür Dank an CB, RB und HJ für Unterstützung
Plan für 2006: Zusammenarbeit mit Thüringen fortsetzen (gemeinsame TL).
AS: Vorschlag durch G. Brettschneider für 2007: gemeinsames TL mit Berlin-Brandenburg

Kartenwesen (JM): Stand der Qualität der OL-Karten in Sachsen-Anhalt

TOP 6: Beauftragter für Umwelt und Natur

Vorschlag BX: vorläufiges Ruhen der Funktion, Bearbeiten der Anfragen durch alle FBA-Mitglieder und die Ansprechpartner in den Vereinen. Suche nach Interessenten, die die Funktion im FBA ausfüllen wollen (allgemeine Zustimmung).

TOP 7: Sonstiges (BX)

Daniel Spengler kann LRL 2006 nicht mehr führen. Dank für seine langjährige Tätigkeit.
Bereitschaft für Ersatz: Anja Hursie. Schrittweises Einarbeiten notwendig. Bitte um Unterstützung.

Für die Richtigkeit: Bert Xylander
Gera, 29.12.2005