LTV Sachsen-Anhalt
Fachbereich Orientierungslauf

Protokoll der offenen FBA-Tagung am 16.12.2006 in Magdeburg/Rothehornpark

Tagesordnung: entsprechend der Einladung

Anwesend: Jeannette Betz (JB), Christa Buerschaper (CB), Holger Jurack (HJ), Gerhard Kämpfer, Friedemann Laugwitz (FL), Joachim May (JM), Andreas Quandt (AQ), Irma Riebeseel, Renate Schrei, Andreas Spengler (AS), Daniel Spengler, Bert Xylander (BX)

TOP 1: Begrüßung und Bericht durch BX

Das Jahr 2006: Dank an alle Ehrenamtliche und Aktive für die geleistete Arbeit. Dank an AS für Erstellung Wettkampfkalender 2007. Dank an Anja Hursie für Erstellung LRL.
Jahreshöhepunkte: Abschluss ÜL-C-Ausbildung (Dank an HJ).
Nationale und internationale Erfolge von Karin Schmalfed und Torben Wendler. Anerkennung und finanzielle Unterstützung durch LTV.
Turntag 2006: Neuwahl des Präsidiums des LTV; BX Vizepräsident für Wettkampfsport.
Stand SportIdent: System komplett, Reparatur für Station 48 notwendig; vorsorgliche Anschaffung von Ersatzbatterien geplant.
Ausblick 2007: DMM/DMSt durch USC Magdeburg; Wahl FBA; Bundestagung im März 2007.
Diskussion Zukunft des OL in Detschland; Mitgliedschaft im DTB vs. eigener OL-Verband; erforderliches Engagement und Identifikation des sachsen-anhaltinischen OLs.

TOP 2: Finanzen 2006 durch JB

Abgeschlossener Finanzplan 2005, größte Ausgabenposten Trainingslager und JJLVK; Beschluss über Entlastung der Finanzwartin.
Einhellige Zustimmung zu den OL-internen Schwerpunkten der Mittelverteilung (FBA- und Nachwuchsleistungssport-Mittel vom LTV): JJLVK, Trainingslager, Weihnachts-OL, Fortbildungen, Vereinsanträge.

TOP 3: Wettkampfplan 2007 durch AS

Wettkampfplan 2007 wurde erstellt und versandt; 2007 zwei LM: ESV Lok MD (Mittelstrecke) und HSG Merseburg (Langstrecke).
Diskussion über Notwendigkeit. Zustimmung bei Empfehlung der Einmaligkeit der LM Mitteldistanz.
Zwei gemeinsame LRL-Läufe mit Thüringen: KM QLB und Thüringer LM.
Anfrage durch BX, Halleschen Doppelsprint auf Samstag zu verlegen wegen Überschneidung mit LRL-Finale in Thüringen: Zustimmung.
AS: JEder Verein trägt seine Wettkämpfe auf www.orientierungslauf.de selbst ein!

TOP 4: Übungsleiterfortbildung (HJ)

Fortbildung 2007: 23.-25. März 2007 in Stecklenberg. Anmeldung bis Ende Januar an HJ.

TOP 5: Berichte aus den Ressorts

Jugend (AQ): Wettkampfjahr 2006: TL Tschechien: gemeinsam mit D-Kader Thüringen guter Erfolg; Dank an Ralf Büchner für Unterstützung. JJLVK gemäß dem Leistungsstand guter Erfolg: Platzierung (9. Platz) gehalten. Dank an Carola Büchner für Unterstützung. 2007 JJLVK im Frühjahr; vorher TL Stecklenberg. Evtl. zweites TL im Herbst.
Plan für 2007: Zusammenarbeit mit Thüringen fortsetzen (gemeinsame TL).

Kartenwesen (JM): Qualität der Laserdrucker: Hinweis auf Druckdatei und Druckbeispiel des TK OL. Hinweis auf OCAD Version 9.

TOP 6: Vorbereitung Wahl FBA

Die Wahl findet am 24.03.2007 in Stecklenberg am Abend statt.
Alle Mitglieder des FBA haben ihre Bereitschaft bekundet, erneut im FBA mitzuwirken. Durch BX: Aufruf an alle interessierten Oler, für eine Funktion im FBA zu kandidieren. Appell an alle OLer, an der offenen Wahl des FBA teilzunehmen (Die Wahl erfolgt durch die Delegiertenkonferenz der Vereine).

TOP 7: Sonstiges (BX)

BX/AM: Erneuerung des SI-Systems notwendig; 2008 geplant, Anfrage an LTV zur finanziellen Förderung durch LottoToto.

Für die Richtigkeit: Bert Xylander
Gera, 10.01.2007