Herzlich Willkommen auf der offiziellen Orientierungslaufseite des Landes Sachsen-Anhalt.

Orientierungslauf (kurz: OL) ist eine aus Skandinavien stammende Laufsportart, bei der im Gelände hinterlassene Posten mit Hilfe von Kompass und einer Karte gefunden werden müssen. Während die Anlaufreihenfolge der Posten vorgegeben ist, wird die Laufroute dazwischen vom Läufer selber gewählt. Aus diesen Gründen erfordert die Sportart neben körperlicher Fitness auch ein hohes Maß an geistiger Leistung.
Frei nach Wikipedia

Karin Schmalfeld aus Halle, eine der erfolgreichsten deutschen Orientierungsläuferinnen, beschrieb den Orientierungslauf einmal so:
"... das ist wie 10.000m laufen und dabei Schach spielen."
Sachsen-Anhalt als Gastgeber für DM-Lang, D-Cup, JEC und Parktour
Vom 1.-3.10.2022 wurden im Nordharz (Blankenburg, Halberstadt, Regenstein) sowohl die DM-Lang, ein Sprint-OL im Rahmen der Deutschen Parktour als auch der D-Cup (Vereinsstaffeln) ausgetragen. Parallel dazu fanden die entsprechenden Läufe zum JEC (Junioren-Europa-Cup) statt.

Es ist lange her, dass ein so großes OL-Event in Sachsen-Anhalt ausgetragen wurde. Über 1000 Orientierungsläufer beteiligten sich an den verschiedenen Wettkämpfen. Der Magdeburger USC, allen voran Gesamtleiter Gert Schmidtko, hatte gemeinsam mit dem SV Wissenschaft Quedlinburg und Sportfreunden der anderen sachsen- anhaltinischen OL-Vereine einen höchsten internationalen Ansprüchen gerecht werdenden Wettkampf vorbereitet. Auch im regionalen Funk- und Fernsehprogramm wurde sehenswert und informativ darüber berichtet.

Vielen Dank an alle Helfer aus den Vereinen und an die Unterstützer aus Politik und Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt, der Stadt Blankenburg/Harz und Halberstadt. Es bleibt zu hoffen, dass dieses sportliche Großereignis dem Orientierungslauf in Sachsen- Anhalt zu einer größeren Popularität verhilft.


Link zur Wettkampfseite und den Ergebnissen
Aktuelles